St. Sigismund-Stiftung

Bitte unterstützen Sie die St. Sigismund-Stiftung durch Zustiftungen in den Kapitalstock, nach dem Motto der Stiftung:

Von der Gemeinde - für die Gemeinde.

Es gibt zwei Möglichkeiten der Unterstützung:

Spende: dieser Betrag wird direkt zur Finanzierung genutzt (geeignet für regelmäßige Überweisungen)
Zustiftung: dieser Betrag geht ins Stiftungskapital und die Zinserträge werden für die Finanzierung genutzt (geeignet für größere Einmalzahlungen)

Finanzen 2022

Durch Zustiftungen und Ergebnisrücklagen konnte das Grundstockvermögen der St. Sigismund-Stiftung in 2022 um rund 5.150 € gesteigert werden. Zum Ende des Jahres 2022 betrug das Grundstockvermögen rund 260.000 €. Wir danken ganz herzlich allen, die dazu beigetragen haben, diesen ansehnlichen Kapitalbetrag aufzubauen. Die Entwicklung des Grundstocks in den Jahren seit Gründung der Stiftung zeigt die Grafik rechts.
An Spenden und Kapitalerträgen kamen im vergangenen Jahr 6.925 € zusammen und die kirchliche Arbeit der Kirchengemeinde wurde mit 1.904 € unterstützt. Zusammen mit dem Ergebnisvortrag in Höhe von 8.764 € aus dem Jahr 2021 stehen zum Ende des Jahres Mittel in Höhe von 12.450 € zur Unterstützung der Kirchengemeinde zur Verfügung – ein gutes Polster für künftige Aufgaben.

Wir danken allen Spendern für die Unterstützung, die uns auch in die-sen schwierigen Zeiten die Treue halten. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist.

St. Sigismund-Stiftung …
… für die Zukunft der Gemeinde

Carsten Lösing,
Kassenwart der St. Sigismund-Stiftung

Allgemeine Informationen zur St. Sigismund-Stiftung:

Die St. Sigismund-Stiftung ist am 15.03.1999 errichtet und am 22.03.1999 von der Bezirksregierung Lüneburg genehmigt worden.
Damit waren wir unseres Wissens die erste derartige Stiftung im Landkreis Verden.

Sie ist gemäß der Satzung eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und eine kirchliche Stiftung im Sinne des § 20 Niedersächsisches Stiftungsgesetz.

Aus der Satzung ergibt sich ebenfalls der Zweck der Stiftung, nämlich die Förderung und Sicherstellung der kirchlichen Arbeit in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Daverden (§ 2 der Satzung).

Hierbei wird der Stiftungszweck in erster Linie verwirklicht durch Zuwendung von Mitteln an die Kirchengemeinde zur Unterhaltung von Pfarr- oder Mitarbeiterstellen in der Kirchengemeinde, die den vom Kirchenkreis Verden festgelegten Stellenplan ganz oder teilweise überschreiten. D.h., da sich die finanzielle Lage in der Kirche - zum Teil dramatisch - geändert hat und zukünftig die Personalkosten zu einem immer größer werdenden Teil nicht mehr durch die Kirchensteuereinnahmen gedeckt werden können, hat sich die Kirchengemeinde Daverden nach einer Umfrage unter ihren Gemeindegliedern dazu entschlossen, zur Sicherung der künftigen kirchlichen Gemeindearbeit und zur Finanzierung eines Teils des Personals die St. Sigismund-Stiftung zu errichten.

Das Startkapital im Jahre 1999 betrug 50.000,00 DM, ermöglicht durch zwei überaus großzügige Spenden. Seit dieser Zeit konnten wir das Kapital durch weitere und regelmäßige Zuwendungen sowie Einnahmen aus verschiedensten Aktivitäten erhöhen.

Damit ist unser Ziel zur langfristigen Sicherung der vielfältigen Gemeindearbeit in den zahlreichen kirchlichen Gruppen unserer Kirchengemeinde aber leider bei weitem noch nicht erreicht. Denn hierfür bedarf es nach unseren Kalkulationen mittelfristig eines größeren Kapitals.

Zu berücksichtigen ist hierbei natürlich auch, dass die Stiftung die Erträge aus den gestifteten Geldern verwenden darf. Aus diesem Grunde ist es erforderlich, eine längerfristige Planung vorzunehmen.
Des Weiteren benötigt die Stiftung Spenden, um die aktuelle Finanzierung der sonst weg fallenden Stellen sicher zu stellen.
Gern senden wir Ihnen unseren Flyer mit weiteren Informationen zu. Selbstverständlich stehen wir auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.

 

Vorstand

v.l.n.r.: Hans-Hermann Prüser (Vorsitzender), Kirsten Kinzer, Carsten Lösing (Kassenwart), Kurt Schröder

Kontakt

Hans-Hermann Prüser
hhprueser(at)live.de
Tel.: 04232/3157

Kuratorium

v.l.n.r.: Reiner Kossack, Jürgen Luttmann, Marita Horwege, Rolf Bischoff, Heike Schmitz (Vors.), Bernhard Thiem, Klaus Fricke

Konto

bei der Kreissparkasse Verden
IBAN:
DE73 2915 2670 0010 7511 54
BIC: BRLADE21VER

NEU: bei der Volksbank Niedersachsen-Mitte eG
IBAN:
DE93 2569 1633 5022 7726 00
BIC: GENODEF1SUL